08.12.2024 - T1 - Verkehrsunfall
Alarmierung | SMS, Pager |
Einsatzbeginn | 04:45 Uhr |
Einsatzende | 05:45 Uhr |
Mannschaftsstärke | 13 Feuerwehrmitglieder |
Am 08.12.2024 rutschte eine Person mit ihrem Fahrzeug von der B48 in den Straßengraben. Über die Bezirksalarmzentrale (BAZ) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March per Pager und
Alarmierungs-App zum Einsatzort gerufen.
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March rückte mit dem Vorausfahrzeug (VRF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1) zur Unfallstelle
aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich noch eine Person im Fahrzeug. Die Absicherung der Unfallstelle wurde gemeinsam mit der ebenfalls anwesenden Polizei durchgeführt, zudem wurde
von der Feuerwehr ein Brandschutz aufgebaut.
Die verletzte Person wurde über die Beifahrertür aus dem Fahrzeug gerettet und bis zum Eintreffen der Rettung betreut. Die weitere Versorgung des Unfallopfers übernahm das Rote Kreuz.
Anschließend wurde das Fahrzeug mit dem SRF aus dem Straßengraben geborgen.
Nachdem der PKW gesichert am Fahrbahnrand abgestellt worden war, kehrten die ausgerückten Kameradinnen und Kameraden ins Feuerwehrhaus zurück. Der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr
Hohenau an der March um 05:45 Uhr.
Im Einsatz:
FF Hohenau an der March
Rotes Kreuz
Polizei Zistersdorf
Grenzpolizei Marchegg
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau