10.03.2025 - SD-WBB - Waldbrand in Schwarzau/Gebirge

Alarmierung: Telefon
Einsatzbeginn: 03:45 Uhr
Einsatzende: 19:15 Uhr
Mannschaftsstärke: 2 Feuerwehrmitglieder

Zwei Mitglieder unserer Feuerwehr, die sich zusätzlich beim Sonderdienst Waldbrandbekämpfung (SD-WBB) des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes engagieren, erhielten am Sonntag, den 09.03.2025, die Information, dass der SD-WBB zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren bei einem Brandeinsatz in Schwarzau am Gebirge hinzugezogen wird.


Daraufhin machten sich die beiden Kameraden am Montag, den 10.03.2025, um 03:45 Uhr auf den Weg zu den Treffpunkten der zugeteilten Löschgruppen des SD-WBB. Um 06:30 Uhr begannen sie vor Ort den Aufstieg zu Fuß in das rund 600 Meter höher gelegene, steile Waldgebiet, um dort Glutnester zu bekämpfen, die teilweise tief in den Waldboden eingedrungen waren.


Am späten Vormittag erhielten sie Unterstützung durch Drohnen zur Lokalisierung versteckter Brandherde. In weiterer Folge kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz, um die Löscharbeiten effizienter zu gestalten. Dank des koordinierten Vorgehens konnte der Brand erfolgreich bekämpft werden.


Um 15:00 Uhr begann der Abtransport der großen Einsatzgeräte mittels Hubschrauber, im Anschluss traten die Einsatzkräfte ihren Abstieg vom Berg an. Nach dem kräfteraubenden Einsatz stärkten sich die Kameraden im Feuerwehrhaus Schwarzau am Gebirge, bevor die Rückfahrt erfolgte. Gegen 19:15 Uhr trafen sie schließlich wohlbehalten zu Hause ein.

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau.