14.04.2025 - S1 - Ölspur

Alarmierung: SMS, Pager
Einsatzbeginn: 06:45 Uhr
Einsatzende: 07:30 Uhr
Mannschaftsstärke: 7 Feuerwehrmitglieder

Am Morgen des 14. April 2025 kam es während der Fahrt eines PKW im Bereich der Parkanlage auf der B49 zu einem Betriebsmittelaustritt. Der Lenker stellte das defekte Fahrzeug auf dem angrenzenden Supermarktparkplatz ab. Dabei entstand eine Ölspur auf der Fahrbahn sowie eine Verunreinigung des Parkplatzes. Zur Beseitigung wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 06:39 Uhr per Blaulicht-SMS und Alarmierungs-App mit dem Alarmtext „S1 – Betriebsmittelaustritt“ alarmiert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Vorausfahrzeug (VRF) zum Einsatzort aus.

Um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen, wurde die ausgelaufene Flüssigkeit mithilfe von Ölbindemittel gebunden. Anschließend erfolgte die Reinigung der Fahrbahn mittels Straßenwaschanlage des TLF2. Zudem wurde die Straßenmeisterei über den Vorfall informiert.

Nach Abschluss der Arbeiten rückten die eingesetzten Fahrzeuge um 07:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein.
 

Im Einsatz:

FF Hohenau an der March

Straßenmeisterei

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.