19.04.2025 - T2 - Menschenrettung - Notlage
Alarmierung: | Sirene, SMS, Pager |
Einsatzbeginn: | 19:25 Uhr |
Einsatzende: | 20:15 Uhr |
Mannschaftsstärke: | 23 Feuerwehrmitglieder |
Am 19.04.2025 wurde von einem Mitarbeiter der Eisenbahn eine Person auf den Gleisen der Nordbahn nördlich von Hohenau gesichtet. Im Zuge der Alarmierungskette wurden daraufhin die Freiwilligen
Feuerwehren Bernhardsthal, Hohenau an der March und Rabensburg um 19:25 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale mit dem Alarmtext „T2 – Menschenrettung - Notlage“ alarmiert.
Die Feuerwehr Hohenau an der March rückte mit dem Vorausfahrzeug (VRF), dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) entlang der Bahnstrecke in Richtung Rabensburg zur
gemeldeten Sichtungsstelle aus. Vor Ort befand sich bereits der Einsatzleiter der ÖBB, der nach einer durchgeführten Erkundung Entwarnung geben konnte: Es wurde keine Person auf oder im Bereich
der Gleise gefunden.
Die beteiligten Feuerwehren konnten daher um 20:00 Uhr die Heimfahrt antreten, und der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 20:15 Uhr.
Im Einsatz:
FF Hohenau an der March
FF Rabensburg
FF Bernhardsthal
Polizei Hohenau an der March
Polizei Bernhardsthal
ÖBB
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.